Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

Aktuelles

Einführungstage für das 1. Semester ÖLV vom 20.09. bis 24.09.2021


Die Vorträge unserer Einführungswoche werden am Montag den 20.09. und am Dienstag den 21.09.2021 bis max. 16:00 als Hybridveranstaltung stattfinden. Gäste und Studierende können online über Big Blue Button oder mit begrenzter Personenzahl, max. 60) im Hörsaal (04.101 / 04.102) teilnehmen.

Zur Einwahl bitte folgenden Big Blue Button Link nehmen: https://bbb.hnee.de/b/bbb-2qn-x74-3yi

Für die Einwahl bei Big Blue Button benutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Das ITSZ empfiehlt hierfür den Chrome-Browser. Der o. g. Link führt direkt zum Big Blue Button Raum (Sichere Verbindung über den Server der Hochschule für nachhaltige Entwicklung). Bitte tragen Sie Ihren Namen ein und absolvieren Sie den Sound-Check. Dann sollte alles einwandfrei klappen.
 
Zur Einwahl zur Studiengangsvorstellung am Dienstag den 21.09.21 ab 14:15 bitte folgenden Big Blue Button Link nehmen: https://bbb.hnee.de/b/mar-shg-rbe-sks

Wichtiger Hinweis:
In Veranstaltungen und in der Lehre in Innenräumen der Hochschule ist die Nutzung von www.darfichrein.de zur Kontaktnachverfolgung verpflichtend. QR-Codes zur Zugangskontrolle befinden sich an allen Eingangstüren der Seminar-, Besprechungs- und Vorlesungsräume. Beim Einchecken muss der 3G-Status wahrheitsgemäß bestätigt werden.


Montag,
20.09.21

08:30 - 09:00

Räume: 04.101 online/Hybrid

PROF. DR. MATTHIAS BARTH (Präsident der HNEE): Begrüßung und Vortrag „Einführung in die Struktur und Geschichte der Fachhochschule“


09:00 - 10:45
04.101 online/Hybrid

PROF. DR. JÜRGEN PETERS (Dekan FB 2): Begrüßung, Vorstellung des Fachbereiches Landschaftsnutzung und Naturschutz und des Kollegiums; FB-Preisverleihung


10:45 - 11:15
04.101 online/Hybrid

MICHAEL SELIGER (ITSZ) und FRANK TORKLER (FB2): Präsentation IT


11:15 - 12:15
04.101 online/Hybrid

ANNA MÜLLER UND JANA RICHTER (Studentenwerk Frankfurt/Oder): Das Studentenwerk stellt sich vor (mit Hinweisen zu Bafög, Studentenwohnheimen, Mensa usw.)


12:15 - 13:00
04.101 online/Hybrid

JOHANNA VON HACKEWITZ (Studentische Vertreterin in Hochschulgremien): Vorstellung studentischer Initiativen und Gremien


PAUSE

14:00-15:30
online

FRANK TORKLER (FB2): Hilfestellung bei Accountproblemen, Kennung, Passwort, Mailing

Dienstag,

21.09.21

08:30 – 09:00

04.101 online/Hybrid

MIKE SCHWARZ (Liegenschafts- und Umweltmanagement HNEE): Vorstellung der Liegenschaft und der Haus- und Brandschutzordnung der HNEE


09:00 – 09:30
04.101 online/Hybrid
KATHLEEN BUBNOW (Gründungszentrum HNEE): Vorstellung Gründungszentrum
JOSEFINE BRODHAGEN (Career Service): Vorstellung Career Service

09:45 – 10:15
04.101 online/Hybrid
STEFANIE LÜDICKE (Studierendenberatung, Prüfungsamt und Co HNEE): Angebote und Informationen der Abt. Studierendenservice & International Office zum Studienstart

10:15 - 11:45
04.101 online/Hybrid
CHRISTINA TINGS (Sprachenzentrum): Sprachausbildung, Anmeldung der Sprachkurse in Emma+

PAUSE


12:30 - 13:00

04.101 online/Hybrid

ANNEGRET JACOBSOHN (Stabstelle HNEE): Erläuterungen zu Zuständigkeiten/ Ansprech-partner*innen in hochschulrechtlichen Fragen


13:00 - 14:00

04.101 online/Hybrid

KATHRIN NEUBURGER (QR, FB2): Informationen zu EMMA und EMMA+, Stundenplanerläuterung


14:45 - 15:30

04.102/Hybrid

(https://bbb.hnee.de/b/mar-shg-rbe-sks)

PROF. ANNA MARIA HÄRING (Studiengangsleiterin): Begrüßung der ÖLV-StudentInnen; Einführung in die Studien- und Modulstruktur, Hinweise auf Vertiefungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten

Mittwoch,

22.09.21


08:30


ca. 13:00
DR. MARIANNE NOBELMANN (FB 2): Exkursion zum Ökodorf Brodowin und zum Rummelsberg

ABFAHRT Eberswalde , Goethestraße / Ecke Friedrich-Ebert-Straße

zum Ökodorf Brodowin Betriebsbesichtigung und landschaftskundliche Einführung
RÜCKKEHR in Eberswalde

Bitte mitbringen: Gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Verpflegung
Genaueres wird noch bekannt gegeben!

Donnerstag,

23.09.21

10:30 - 12:00Immatrikulationsfeier auf dem Waldcampus

13:00 - 14:30
01.203, 01.206.1
KATHRIN NEUBURGER, IRENA HIEROLD (Dekanat FB2): Identitätsprüfung

13:00 - 14:30
05.111
FRANK TORKLER (FB2): Hilfestellung bei Accountproblemen, Kennung, Passwort, Mailing

ab 15:00

ab 18:00

ab 20:00

Rallye, Treff: Hof Stadtcampus (Pavillon an der Schwärze)

Grillen Waldcampus Parkdeck

Erstsemesterparty

Freitag,

24.09.21

09:00; 11:00;Führung durch den Forstbotanischen Garten (DR BERNHARD GÖTZ, CANDY PFLUGMACHER): Treffpunkt: Schwappachweg, Haupteingang (Rotes Tor) Forstbotanischer Garten

Erläuterung:

01.203 = Haus 1, Raum in der zweiten Etage
04.101 = Haus 4, Raum in der ersten Etage
04.102 = Haus 4, Raum in der ersten Etage
05.111 = Haus 5, Raum in der ersten Etage