Neugierig auf unsere neue Website? Zweite Beta-Version ist online.
Rückmeldungen gern an webrelaunch@hnee.de!

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

Datenschutzerklärung

zur Umfrage unter Teilnehmenden des Hochschulinformationstages 2024 am 1. Juni 2024

Allgemeines

Diese Datenschutzerklärung soll die Teilnehmer*innen an dieser Umfrage gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde informieren.

Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.

Zugriffsdaten und Umgang mit personenbezogenen Daten

Wir erheben Daten das Umfragetool Limesurvey.

Folgende personenbezogenen Daten werden erfasst:

  • Vor- und Nachname

  • E-Mail-Adresse

Die erhobenen Daten dienen ausschließlich der Kontaktpflege mit unseren Studieninteressierten und werden spätestens zum 1.6.2025 vollständig gelöscht.

Wir erheben und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Kontaktpflege erforderlich ist und Sie in die Datenerhebung eingewilligt haben. Eine Weiterleitung von Daten findet nur statt, soweit hierzu eine gesetzliche Verpflichtung besteht, an die laut Gesetz zuständigen Empfänger.

Nehmen Sie mit uns durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen technische, und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutz­grundverordnung und der Datenschutzgesetze eingehalten werden und damit die durch uns erhobenen, verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Dritter geschützt sind.

Rechte der Nutzer*innen: Auskunft, Berichtigung und Löschung

Nutzer*innen haben das Recht auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die von uns über sie gespeichert werden.

Zusätzlich haben die Nutzer*innen das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, auf Einschränkung der Verarbeitung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, sowie auf Datenportabilität und im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Ebenso können Nutzer*innen Einwilligungen, grundsätzlich mit Auswirkung auf die Zukunft, widerrufen.

Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für die genannte Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind (spätestens zum 1.6.2025) und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Bei allen Fragen zur Erhebung, Nutzung oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an die/den Datenschutzbeauftragte/n oder direkt an die für die Umfrage Verantwortlichen der Studienorientierung unter offen@hnee.de.

Anschrift des/der Datenschutzbeauftragte/n

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Datenschutzbeauftragter
Schicklerstraße 5
16225 Eberswalde

Telefon: (03334) 657582

datenschutz@hnee.de

/E1934.htm

Anschrift des Verantwortlichen

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Der Präsident
Schicklerstraße 5
16225 Eberswalde

Telefon: (03334) 657 0

praesident@hnee.de