Fachschaft
Was ist die Fachschaft?
Alle Studierenden des Fachbereichs Holzingenieurwesen (HIW) bilden die Fachschaft HIW. Einmal im Jahr wÀhlt die Fachschaft ihre studentischen Vertreter, den Fachschaftsrat (FSR). Dieser besteht aus maximal 15 Studierenden des Fachbereiches. Auf den folgenden Seiten stellen wir den FSR und seine Aufgaben kurz vor.
Aufgaben des Fachschaftsrates
Der Fachschaftsrat organisiert jedes Semester mehrere Grillabende um die GesprĂ€che im Fachbereich und mit den Kommilitonen zu suchen. Ihr könnt uns dort von Problemen mit Dozenten oder Mitarbeitern berichten und von anderen Dinge die euch im Fachbereich oder an der Hochschule stören. Weiterhin sollen diese dazu dienen, Erfahrungen des Studiums und von Exkursionen mit höheren Semestern auszutauschen. Die Probleme werden meist innerhalb kurzer Zeit gelöst, oder bearbeitet. Ihr habt natĂŒrlich auch die Möglichkeit an unseren Sitzungen teilzunehmen. Diese sind fĂŒr alle Studenten des Fachbereiches frei zugĂ€nglich. Wenn ihr euch nur ĂŒber unsere momentane Arbeit informieren wollt, dann empfehlen wir die Sitzungsprotokolle zu lesen. Diese sind auf unserer Seite auf EMMA+ abrufbar. Dort sind alle wichtigen BeschlĂŒsse und Entscheidungen nach zu lesen. (Bild rechtes: Grillabend an der Hochschule)
Und das ist noch nicht alles ...
AuĂerdem organisiert der FSR Exkursionen zu Messen, Firmen und weitere Veranstaltungen. Wir unterstĂŒtzen alle Studierenden, die teilnehmen, auch finanziell. Den Antrag findet ihr hier:
Antrag-auf-Foerderung-von-Projekten.pdf
Des Weiteren unterstĂŒtzen wir die Veranstaltungen: Weihnachtsfeier des Fachbereiches, Erstieparty, Tag der offenen TĂŒr der Hochschule sowie andere Hochschulveranstaltungen finanziell, mit StĂ€nden und personeller UnterstĂŒtzung.
(Bild links: Exkursion zur Interfob 2013)
Weihnachtsfeier 2013
Schneewanderung 2012
Furnierwerk Exkursion 2012
Exkursion Orgelbau 2014
Wissenswertes ...
Der FSR unterliegt der Satzung des AStAs und darf somit keine gröĂeren Gewinne erzielen. Somit flieĂen alle Einnahmen wieder an die Studenten des Fachbereiches zurĂŒck.
Alle Rechte und Pflichten des FSR HIW sind seiner GeschÀftsordnung festgehalten: Geschftsordnung-Fachschaft-Holzingenieurwesen-01.10.2018.pdf
Es werden ebenfalls T-Shirts und Pullover der Hochschule mit eigenem Logo zum Verkauf angeboten. Dies geschieht einmal pro Semester und erfordert eine Anmeldung.
Eine weitere wichtige Aufgabe ist die QualitĂ€tskontrolle im Fachbereich. Diese wird durch stĂ€ndige RĂŒcksprachen mit dem QualitĂ€tsmanager und den Professoren gepflegt. Jedes Semester findet zudem mindestens ein SemestergesprĂ€ch statt. Hier können wir, als studentische Vertreter, Kritik ĂŒben und zusammen LösungsansĂ€tze erarbeiten.
Kontakt: fachschaft.holzingenieurwesen@hnee.de
Exkursion Dieterle Furnier 2014
Exkursion Homag 2014
Flunkyball-Turnier WCF 2014
Exkursion SĂ€gewerk Echtle 2014