Neugierig auf unsere neue Website? Erste Beta-Version ist online.
Rückmeldungen gern an hochschulkommunikation@hnee.de!

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

Team und Erreichbarkeit

Sprechzeiten

Aktuell bieten wir folgende offene Sprechzeiten im Studienbüro (Studien- und Prüfungsangelegenheiten) an:

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 11 Uhr bis 12:30 Uhr sowie

Dienstag zusätzlich von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten können Termine unter studieren@hnee.de individuell vereinbart werden.


Die weiteren Informations- und Beratungsangebote der Abt. Studierendenservice & International Office:

die Allg. Studienberatung > studieren@hnee.de <, das International Office > international@hnee.de <

und die Familienfreundlichen Hochschule > familie@hnee.de <

stehen Ihnen weiterhin nach vorheriger Terminabsprache per E-Mail zur Verfügung.



Telefon

Telefon-Hotlines (i.d.R. zwischen 8:30 Uhr und 15:30 Uhr erreichbar)

Bewerbungs-, Studien- und Prüfungsangelegenheiten +49 (0) 3334 - 657 134

Allgemeine Studienberatung  +49 (0) 3334 - 657 149 > Derzeit nur eingeschränkt erreichbar: Nutzen Sie deshalb unser Kontaktformular!

International Office +49 (0) 3334 - 657 138 > Derzeit nicht erreichbar: Sie erreichen uns aber per E-Mail unter international@hnee.de!


Briefkasten

Post, E-Mail und Fax

Sie erreichen uns jederzeit per E-Mail unter

studieren@hnee.de für Studienangelegenheiten sowie die Allg. Studienberatung sowie Fragen zur Bewerbung auf einen Studienplatz

noten@hnee.de für Prüfungsangelegenheiten (Prüfungsamt)

international@hnee.de v.a. für Fragen zu Auslandsaufenthalten während des Studiums und Stipendienprogrammen für internationale Austausche 

>>> welcome@hnee.de für Internationale Vollzeit- und Austauschstudierende für Fragen nach Erhalt des Zulassungsbescheids, zu den Immatrikulationsunterlagen

                                                                    und zum Buddy-Programm für internationale Studierende

                           offeneHochschule@hnee.de für Fragen zum Tag der offenen Tür und Angeboten der Studienorientierung


sowie per Fax unter der Nummer: +49 (0) 3334 - 657 136.

Bitte nutzen Sie auch die zentralen HNEE-Briefkästen in der Poststelle (Haus 3, Stadtcampus) sowie am Haupteingang des Hauses 5, Straßenseite, Stadtcampus), die täglich von Montag bis Freitag geleert werden.



© HNEE, Florian Reischauer

Vera Clauder

Leiterin

Stadtcampus, Haus 5, Raum 05.014

Abteilungsleitung studieren@hnee.de und

Koordinatorin Familienfreundliche Hochschule familie@hnee.de

Platzhalter

Beate Pehlgrimm

Mitarbeiterin

Stadtcampus, Haus 5, Raum 05.016

Leitungsvertreterin, u.a. Zulassungsangelegenheiten, Urlaubsanträge, Rückmeldung, Studienverlaufsberatung studieren@hnee.de



© HNEE, Uli Wessollek

Stefanie Seidel

Mitarbeiterin

Stadtcampus, Haus 5, Raum 5.018

Servicestelle für Studienangelegenheiten studieren@hnee.de

und Prüfungsangelegenheiten (Prüfungsamt) noten@hnee.de sowie

Vertrauensperson für Schwerbehinderte und chronisch Kranke schwerbehindertenvertretung@hnee.de

​​​​​​​Beatrice_Krueger

Beatrice Krüger

Mitarbeiter*in

Stadtcampus, Haus 5, Raum 5.018

Servicestelle für Studienangelegenheiten studieren@hnee.de

und Prüfungsangelegenheiten (Prüfungsamt) noten@hnee.de​​​​​​​



© HNEE, Florian Reischauer

Stefanie Lüdicke

Mitarbeiterin

Stadtcampus, Haus 5, Raum 05.011

Allgemeine Studienberatung und Welcome Center für internat. Vollzeitstudierende studieren@hnee.de,

HNEE-Deutschlandstipendium 

deutschlandstipendium@hnee.de


Annett Rubin

Mitarbeiterin

Stadtcampus, Haus 5, Raum 05.015

Studienorientierung, Koordination student. InfoTeam, Veranstaltungsorganisation, wie Tag der offenen Tür

Telefon: +49 (0)3334 / 657-209

offeneHochschule@hnee.de 



© HNEE, Uli Wessollek

Doreen Scholz

Mitarbeiterin

Stadtcampus, Haus 5, Raum 05.017 

Erstauskunft Studierendenservice (u.a. Greencard, Zeugnisausgabe, Unfallmeldungen, Bescheinigungen) 

IMG_8334 Mini)

Manuela Pelz

Mitarbeiterin

Stadtcampus, Haus 5, Raum 05.010

International Office: Koordination International Office


Platzhalter

Manola Grotjohann

Mitarbeiterin

Stadtcampus, Haus 5, Raum 05.012

International Office: u.a. Mittelverwaltung und Information Austauschprogramme (Incoming / Outgoing)

Platzhalter

Britta Wiebrock

Mitarbeiterin

Stadtcampus, Haus 5, Raum 05.010

Familienfreundliche Hochschule, stellv. Gleichstellungsb.



Platzhalter

Sabine Dickmann

Mitarbeiterin

Stadtcampus, Haus 5, Raum 05.012

Digitalisierung im International Office, u.a. Erasmus without paper, Mobility Online, sowie Staff-Exchange