Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü
The page you requested has not yet been translated into your language and will therefore be displayed in the default language.

BEAM 21

Beam 21 - Kompetenzen für kommunalen Klimaschutz
BEAM 21 - Blended capacity-building on sustainable energy measures and action plans for European municipalities

Projektleiter: Prof. Dr. Pierre L. Ibisch Ansprechpartnerin: Dipl.-Soz.-Wiss. Judith Kuhn

Laufzeit: 09/2009 - 09/2012
Projektbeschreibung:

Vor dem Hintergrund der globalen Klima- und Wirtschaftskrise und der Rolle, die Energie für die Wirtschaft der Europäischen Staaten spielt, ist die Frage von Energieeinsparungen und intelligenter Energienutzung die entscheidende Frage für die Erreichung der Europäischen Klimaziele. Kommunen gehören zu den wichtigsten Akteuren, wenn es darum geht, Treibhausgase zu reduzieren. BEAM 21 knüpft an dieser Stelle an und vermittelt Kompetenzen für kommunalen Klimaschutz und intelligentes Energiemanagement, indem Lernmodule für Kommunen erarbeitet und konkrete Fortbildungen durchgeführt werden. Dabei konzentriert sich die Fortbildung u. a. auf die Themenbereiche Klimawandel und lokale Klimawirkungen, Nachhaltige lokale Energieversorgung, Grüne Ausschreibungs- und Vergabeverfahren, Intelligente Flächen- und B-Pläne sowie lokale Energieaktionspläne. Das Angebot richtet sich an MitarbeiterInnen in Kommunalverwaltungen, sowie an KommunalpolitikerInnen.

Das Projekt wird durch von der EU im Rahmen des Programms „Intelligent Energy — Europe (IEE)“ der Europäischen Kommission gefördert und von der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg koordiniert wird.

Projektpartner: 

Zu den Projektpartnern gehören neben der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde:

— Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg, Germany
— Talheimer Verlag, Germany
— Local Energy Agency of the Greater Lyon, France
— Austrian Green Foundation, Austria
— Public Environmental Centre of Sustainable Development, Bulgaria
— Focus Eco Centre, Romania
— Environmental Centre for Administration and Technology, Lithuania
— Foundation for Environmental Education, Latvia
— Foundation Institute for Sustainable Development, Poland
— Centre for Environment and Development, Poland
— Association First Warsaw Agenda 21, Poland
— City of Geislingen, Germany
— Movement Rainbow — Friends of the Earth, Czech Republic

 
Download:
BEAM-21-english-version.pdf
Tagungskodumentation_Zukunft-des-kommunalen-Energiemanagements.pdf