Neugierig auf unsere neue Website? Erste Beta-Version ist online.
Rückmeldungen gern an hochschulkommunikation@hnee.de!

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

Einzelmodule auf Zertifikatsbasis

Sie können auch einzelne Module des Studiengangs belegen und sich ganz gezielt weiterbilden. Hier finden Sie eine Übersicht über die Module/ Seminare im Wintersemester 2023/24.

Alle Einzelmodule sind zum Einzelpreis von 795 EUR buchbar. Die Anmeldung kann bis zum 30. September über das Bewerbungsportal der HNEE erfolgen. 

Wir freuen uns auf Sie!

Bei Fragen zu den Modulen können Sie sich zudem telefonisch (03334 657 310 oder 419) oder per E-Mail an uns wenden.








2023_Modul1




Sie möchten verschiedene Nachhaltigkeitsverständnisse und -konzepte kennen lernen?

Sie möchten Herausforderungen, vor denen die gesellschaftliche Nachhaltigkeitstransformation steht, diskutieren?

Sie wollen als Change Agent die Nachhaltigkeitstransformation Ihrer Einrichtung begleiten können?


Das Modul "Einführung in die Nachhaltige Entwicklung" unseres berufsbegleitenden Studienganges „Bildung-Nachhaltigkeit-Transformation (BNT)“ bietet Ihnen wissenschaftliches Input und ermöglicht Ihnen so die Entwicklung eines eigenen Nachhaltigkeitsverständnisses. Sie sind in der Lage dieses zu formulieren und zu begründen. Nach bestandener Modulprüfung erhalten Sie ein Zertifikat über 6 ECTS. Sie können sich bis zum 30. September über das HNEE-Bewerbungsportal anmelden.




2023_Modul2





Sie wollen wissenschaftliches Grundlagenwissen im Bereich Bildung erwerben?

Sie wollen Bildungsangebote zielgruppengerecht gestalten können?

Sie wollen Bildung als Schlüssel für eine nachhaltigere Zukunft nutzen können?


Das Modul "Einführung in die Bildungswissenschaften" unseres berufsbegleitenden Studienganges „Bildung-Nachhaltigkeit-Transformation (BNT)“ bietet Ihnen wissenschaftliches Input und fördert Ihre pädagogischen Fähigkeiten, indem Sie vielfältige Methoden kennen lernen und anwenden. Das Modul unterstützt Sie, Ihre eigene pädagogische Grundhaltung weiterzuentwickeln. Nach bestandener Modulprüfung erhalten Sie ein Zertifikat über 6 ECTS. Sie können sich bis zum 30. September über das HNEE-Bewerbungsportal anmelden.


2023_Modul3






Sie wollen wissenschaftliches Grundlagenwissen im Bereich Psychologie erwerben?

Sie wollen Einflussfaktoren auf das menschliche Handeln verstehen?

Sie wollen nachhaltigkeitsorientiertes Verhalten wirksam unterstützen können?


Das Modul "Umweltpsychologie" unseres berufsbegleitenden Studienganges „Bildung-Nachhaltigkeit-Transformation (BNT)“ bietet Ihnen wissenschaftliches Input und unterstützt Ihr pädagogisches Wirken, indem Sie psychologische Hintergründe, die unser Handeln bestimmen, kennen lernen und anwenden. Das Modul unterstützt Sie, Ihre eigenen Interventionsstrategien weiterzuentwickeln. Nach bestandener Modulprüfung erhalten Sie ein Zertifikat über 6 ECTS. Sie können sich bis zum 30. September über das HNEE-Bewerbungsportal anmelden.

2023_Modul7





Sie möchten ein Projekt in Ihrem Umfeld initiieren?

Sie möchten Faktoren kennenlernen, um ein Projekt in einer Region nachhaltig zu etablieren?

Sie möchten mögliche Partner und Stakeholder identifizieren können?

Sie möchten Ihre Zukunftsvision kommunizieren können?


Im Modul "Kommunikation und Profilierung mit nachhaltiger Entwicklung in der Region" unseres berufsbegleitenden Studienganges „Bildung-Nachhaltigkeit-Transformation (BNT)“ erhalten Sie wissenschaftliches Input und entwickeln anhand einer Projektidee Ihre Fähigkeiten weiter, ein Projekt im Umfeld zu platzieren und relevante Akteure einzubeziehen. Nach bestandener Modulprüfung erhalten Sie ein Zertifikat über 6 ECTS. Sie können sich bis zum 30. September über das HNEE-Bewerbungsportal anmelden.


2023_Modul8






Sie sind Akteur*in im Bildungsbereich und wollen sich vernetzen?

Sie suchen nach Ansätzen und Erfahrungsaustausch wie Ihnen das gelingen kann?

Sie wollen wissen, welche Faktoren eine Bildungslandschaft nachhaltig werden lassen?


Im Modul "Nachhaltige Bildungslandschaften" unseres berufsbegleitenden Studienganges „Bildung-Nachhaltigkeit-Transformation (BNT)“ erhalten Sie wissenschaftliches Input und entwickeln durch Diskussionen, Best Practice-Beispielen und Gruppenarbeiten Ihre Fähigkeiten weiter, selbst in nachhaltigen Bildungslandschaften aktiv zu werden. Nach bestandener Modulprüfung erhalten Sie ein Zertifikat über 6 ECTS. Sie können sich noch bis zum 30. September über das HNEE-Bewerbungsportal anmelden.