Master-Studiengang
"Nachhaltige Unternehmensführung"
Verantwortungsvolles Management
für Unternehmen und Organisationen
Die Implementierung der Nachhaltigkeit in ihr Denken und Handeln ist bereits heute für viele Unternehmen und Organisationen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
Nachhaltig handelnde Unternehmen und Organisationen bleiben auch in einem dynamischen Wettbewerbsumfeld erfolgreich und stellen sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung.
Unser Master-Studiengang "Nachhaltige Unternehmensführung" dient dem Erwerb von praxisorientierten Fach-, Methoden- sowie persönlichen Kompetenzen im Kontext einer nachhaltigen Unternehmensführung.
Die Studierenden werden befähigt, Aspekte einer nachhaltigen Unternehmensführung in der Praxis zu implementieren, als Sustainable Entrepreneurs aktiv zu werden sowie Unternehmen auf ihrem Weg zu einem nachhaltigkeitsorientierten Geschäftsmodell zu begleiten und zu beraten.
Flyer des Master-Studiengangs Nachhaltige Unternehmensführung
Stimmen zum Studiengang:
Professor Dr. Dr. Klaus Töpfer
(Exekutivdirektor des Institute for Advanced Sustainability Studies e.V., Potsdam)
»Eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft wird nur möglich sein, wenn künftige Entscheidungsträger nicht nur mit dem nötigen Fachwissen sondern auch mit den persönlichen Fähigkeiten ausgestattet sind, die es ihnen erlauben, sich in vernetzten und hoch-komplexen Sachverhalten zu orientieren.
Der Master-Studiengang ›Nachhaltige Unternehmensführung‹ leistet hierzu einen wertvollen Beitrag, indem er Studierende mit dem nötigen Rüstzeug ausstattet, um Nachhaltigkeit in betriebliche Kernprozesse zu integrieren.«
Bewerbung für den Studiengang
Bewerbungsfrist: 01. Juni bis 15. Juli
Vorlesungsbeginn: 23.09.2019
Studieninhalte
Informieren Sie sich über die Inhalte des Master-Studiengangs "Nachhaltige Unternehmensführung".
Zielgruppe & Karrierechancen
Breites Einsatz-Spektrum im mittleren und gehobenen Management von Unternehmen und Organisationen.
Akkreditiert durch
Informieren Sie sich auch über die Aktivitäten des Fachbereichs Nachhaltige Wirtschaft und dessen weitere Bachelor- und Master-Studiengänge.