Neugierig auf unsere neue Website? Erste Beta-Version ist online.
Rückmeldungen gern an hochschulkommunikation@hnee.de!

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

InnoForum Ökolandbau Brandenburg

Lehre und Praxis Hand in Hand

Mit dem InnoForum Ökolandbau Brandenburg als Weiterentwicklung des Netzwerks Studienpartner Ökobetrieb zeigt die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde einen innovativen Weg auf, wie Praxis, Lehre und Forschung voneinander profitieren können. Studierende und Lehrende der Studiengänge Ökolandbau und Vermarktung (B. Sc.) sowie Ökologische Landwirtschaft und Ernährungssysteme (M. Sc.) arbeiten gemeinsam mit ökologisch wirtschaftenden Unternehmen aus Brandenburg in Lehre und Forschung zusammen.


Kernstück der Lehr-Zusammenarbeit sind Module wie das "Projektmodul Regionale Wertschöpfung Agrar und Ernährung" im Master-Studiengang und das Modul "Projekt Studienpartner Ökobetrieb" im Bachelor-Studiengang. Hier erarbeiten die Studierenden gemeinsam mit den Betriebsleiter*innen und Lehrenden Lösungsansätze anhand realer Fragestellungen und konkreter Probleme der Betriebsleiter*innen. Das Besondere daran: Betriebsindividuelle und regionale Spezifika finden gezielt Berücksichtigung. Für unsere praxisorientierte Lehre erhielten wir 2017 den bundesweiten Lehrpreis für exzellente Hochschullehre "ars legendi Preis" (Verleihung über Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. und Hochschulrektorenkonferenz). 2017 entstand ein Film zum Modul "Projekt Studienpartner Ökobetrieb", der den Ansatz der praxisorientierten Lehre an der HNE Eberswalde veranschaulicht.

Ansprechpartner*in

Judith Moering

Tel: 03334/65-7315

judith.moering@hnee.de


Flyer

Flyer InnoForum



Auf unserem Blog "ackerdemiker.in" des Fachbereichs gibt es unter der Rubrik "Lehre" viele spannende blogbeiträge zum Thema Lehre. Einfach mal vorbei surfen.


InnoForum-Logo-schmal

Die ganze Welt des "InnoForums Ökolandbau Brandenburg" gibt's unter www.innoforum-brandenburg.de.


Weiter zum...