Informationen für StudienbewerberInnen
Bewerbung und Zugangsvoraussetzungen
Informationen zu allgemeinen Zulassungsvoraussetzungen inkl. notwendiger Sprachkenntnisse, zum Bewerbungsverfahren, zu Zulassungsgrenzen sowie Bewerbungsfristen werden auf den Seiten der Abt. Studierendenservice (ASS) der HNE Eberswalde gegeben (siehe Link am Ende der Seite).
Zu den weiteren fachliche Zulassungsvoraussetzungen gehören:
- berufliche Qualifizierung nach § 9, Absatz (2) Nr. 5 und (3) BbgHG vom 28.04.2014
Ausbildungsberufe zur Beruflichen Qualifizierung:
Holzbearbeitungsmechaniker/in
Holzmechaniker/in
Mechatroniker/in
Tischler/in
Zimmerer/Zimmerin
Forstwirt/in
Papiertechnologe/in
Industriemechaniker/in
Industrieelektroniker/in
Elektriker/ Elektrikerin
Beruflich Qualifizierte Bewerber*innen mit anderen Ausbildungsberufen können nach Einzelfallprüfung durch die Studiengangsleitung des Fachbereichs Holzingenieurwesen der HNE Eberswalde ebenfalls zugelassen werden.
Betrieb aus Industrie oder Handwerk als kooperierendes Unternehmen (Praxispartner)
Kooperationsvereinbarung
Kooperationsvereinbarung
Studieninteressierte müssen im Bewerbungsprozess eine von ihnen und dem kooperierenden Unternehmen unterzeichnete Kooperationsvereinbarung im Bewerberportal hochladen. Ein Muster hierfür finden Sie hier:
Kooperationsvereinbarung_MEC_im_HIW_dual.pdf
Bewerbungsprozess
Zulassungsverfahren
Sie können sich unmittelbar bei der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde für die Zulassung im Studiengang bewerben. Die Studienvergabe erfolgt gemäß der Studien- und Prüfungsordnung am Fachbereich Holzingenieurwesen der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde in der zur Zeit gültigen Fassung.
Hier kommen Sie direkt zur Übersichtseite für Bewerber und Bewerberinnen:
Ansprechpartner:
Prof. Dr.-Ing.
Ulrich Schwarz
Dekan/Studiengangsleiter des Fachbereichs Holzingenieurwesen
03334/657-374
Ulrich.Schwarz@hnee.de
Dipl.-Ing. (FH)
Guido Eichbaum
Studiengangskoordinator Duales Studium am Fachbereich Holzingenieurwesen
03334/657-389