Tabellen vs Snippets
In Cabacos stehen den Bearbeitern der HNEE-Webseite Tabellen und Snippets als Werkzeug zur Hand, um Spalten und Zeilen in den Seiten einzufügen und damit Inhalte übersichtlich zu strukturieren.
Maßgeblich entscheidend für die Antwort auf die Frage, welches Werkzeug das bessere sei, ist deren Darstellung auf mobilen Geräten. Tabellen mit sperrigen Inhalten können nämlich auf mobilen Geräten ab einer bestimmten Breite nicht weiter verkleinert werden, so dass dann trotz des responsiven Designs weiterhin seitwärts gescrollt werden muss, um den gesamten Seiteninhalt zu sehen. Bei Snippets dagegen werden auf kleinen Bildschirmen die einzelnen Blöcke einfach untereinander geschoben.
Grundsätzlich kann man festhalten, dass für die Positionierung von Layout-Elementen (Bilder und Textblöcke) Snippets die bessere Wahl sind.
Dagegen sind Tabellen besser geeinget für die klassische Auflistung von Inhalten, z.B. für Termine, Downloads oder Statistika.
Dagegen sind Tabellen besser geeinget für die klassische Auflistung von Inhalten, z.B. für Termine, Downloads oder Statistika.
Fallbeispiele
Tabellen vs Snippets
Wie werden Snippets eingesetzt?
- Im Bearbeitungsmodus der relevanten Seite setzen Sie den Cursor an die Stelle, an der das Snippet später eingefügt werden soll
- Dann Snippet-Auswahl öffnen
- Im geöffneten Fenster passendes Snippet auswählen und anklicken (wenn Sie für Ihr gewünschtes Layout nichts Adäquates finden können, geben Sie bitte Rückmeldung an itsz@hnee.de)
- Anschließend wird das Snippet in der Seite eingefügt. Nun können Sie die Inhalte wie gewohnt einpflegen. Wenn Sie mehrere "Zeilen" benötigen, ergänzen Sie weitere Snippets entsprechend oft.