Kreatives Schreiben - Präsenz/Online Workshop
Schreiben in der Wissenschaft - mit Kreativität und Intuition

Katrin Rahnefeld & Lore Sülwald
Inhalt
● Die eigene Stimme/ Sprache finden: Einführung in das “Kreative Schreiben”
● Methoden zur Stärkung von Kreativität und Intuition im Schreiben
● Der Schreibprozess beim wissenschaftlichen Schreiben
● Welcher Schreibtyp bin ich? Was sind meine Schreibstrategien? (Ressourcen und Analyse)
● Biografiearbeit: Arbeit mit den Glaubenssätzen zum Thema Schreiben
Lernziel
● Lösen von Schreibblockaden mit der Methode des kreativen Schreibens
● Auseinandersetzung mit der eigenen Schreibbiografie
● Identifikation des eigenen Schreibstils, der eigenen Sprache/ Stimme im akademischen Kontext: Kennenlernen der unterschiedlichen Schreibtypen und Schreibstrategien
● Austausch und Reflexion über den eigenen Schreibprozess
● Kreation eines Schreibraums
● Nachwuchsförderung für junge Wissenschaftlerinnen
● bei Interesse: Initiierung eines Schreib-Erfolgsteams
Methoden
● Expertinneninput (Impulsvorträge)
● Einzel- und Gruppenarbeit
● kreative Schreibmethoden
● Biografiearbeit
● geführte Meditationen
● Achtsamkeitsübungen
● Stärken- und Ressourcenarbeit
● Reflexionsanregungen
● Feedback
Termin: Donnerstag 10.06.2021 10:00-18:00 Uhr
Teilnehmer*innen: maximal 12 Teilnehmer*innen
Ort: Präsenz oder online per Zoom, der Ort bzw. Link wird nach der Anmeldung zugesandt
Voraussetzungen: PC mit webkamera und Audio, Zoom-App, Internetzugang
Dozentin: Katrin Rahnefeld, Sensibilität-macht-stark